Abschied – Fachinstitut für Bestattungen GmbH: Betriebsvorstellung

Header-NewsMitglieder.jpg

Abschied – Fachinstitut für Bestattungen GmbH:
Betriebsvorstellung

<b>Abschied – Fachinstitut für Bestattungen GmbH:</b><br/>Betriebsvorstellung

"Abschied - Fachinstitut für Bestattungen GmbH" in Neutraubling in der Sudetenstraße 8

„seit über 2 Jahr­­zehn­­ten im Dienst der Men­­schen“

Seit 1996 ist das Bestat­tungs­unter­nehmen Abschied – Fach­institut für Bestat­tungen in Neu­traub­ling ansässig. Ge­grün­det von Roswitha und Franz Handl, befindet sich die Zen­trale des Unter­neh­mens seit über 20 Jahren in der Sudeten­straße.
Indivi­duelle und persön­liche Beratung, eine „rund-um-die-Uhr-Erreich­bar­keit“, sowie Leistun­gen aus einer Hand werden von der Familie Handl und ihrem Team bei einem Trauer­fall sicher­ge­stellt.

Abschied-Bestattungen_2020_Trauenreuther.jpg

Die Überführungsfahrzeuge, die Grabtechnik mit Grabbagger und LKW, die Werkstätten und das Lager sind seit 2006 in den Räumlichkeiten in der Traunreuter Straße untergebracht.

Abschied-Bestattungen_2020_Handl-Christian.jpg

Nach ab­ge­schlos­sener Aus­bild­ung zum Groß- und Außen­handels­kauf­mann im Jahre 2010 trat Christian Handl mit gerade einmal 19 Jahren in das Familien­unterneh­men ein und begann seine Aus­bildung zur Bestat­tungs­fach­kraft.

Der Beruf Bestat­tungs­fachkraft war erst im Jahr 2003, als Reaktion auf die damals nicht vor­hande­nen Aus­bildungs­mög­lich­keit, neu ein­ge­führt wor­den. Die Aus­bild­ung dau­ert im Regel­fall 3 Jahre und findet zentral für Deutsch­land in der Berufs­schule Bad Kis­sin­gen statt. Dort werden Inhalte wie Waren­kunde, Grab­technik, De­ko­rat­ion, aber auch Rech­nungs­wesen und Kal­ku­lat­ion­en unter­richtet um auf die ge­änderte Situation rea­gieren zu kön­nen.

Bereits 2012 schloss Christian Handl seine Aus­bil­dung als damals jüngster und einziger Bestat­tungs­fach­kraft im ge­sam­ten Raum Regens­burg ab.

Zur gleichen Zeit wurde das Betriebs­gelände in der Traunreuter Straße um zusätzliche Park­plätze, Gara­gen für die Über­führ­ungs­fahr­zeu­ge und tech­nisch­en Geräte, sowie um zu­sätz­liche Lager­mög­lich­keit­en erweitert.
Die haus­eigene Trauer­druck­erei zog in das Ober­ge­schoss ein, um schnell und indivi­duell auf die Wün­sche der An­ge­höri­gen ein­ge­hen zu können. Inner­halb wen­iger Stun­den können Trauer­druck­sach­en ge­druckt, ver­edelt und aus­ge­liefert wer­den. Auch eine kleine Schrei­nerei wurde ein­ge­richtet. Sonder­wünsche und An­fert­igung­en kön­nen hier schnell und indivi­duell gestaltet werden.

Schon ein Jahr später be­gann für Christian Handl die Aus­bildung zum damals neu ein­ge­führ­ten Bestat­ter­meister. Bereits ein Jahr später war der Meister­brief auch wieder als damals jüng­ster Bestat­ter­meister der Region ge­schafft.

Neben den traditionellen Bestat­tungs­formen auf einem Friedhof, können nun auch neue Arten der Beisetzung wie Donau­be­stat­tung, Wald oder Baum­bestat­tun­gen bis hin zu Diamant­bestat­tung in der Schweiz an­ge­boten werden.
Aber auch traditio­nellen Bestat­tungs­formen könn­ten neu geformt werden. So ist es inzwi­schen mög­lich, eine Urnen­säule mit LED Be­leuch­tung zu be­stel­len, die gesamte Trauer­halle neu zu be­leuch­ten, Videos von einem Beamer oder Fernseh­gerät ab­zu­spielen oder über Blue­tooth-Boxen einen Sur­round Sound in der Trauer­halle zu ge­stal­ten. Die meiste Ver­wun­der­ung brachte Handl das „Hitze-Paket“ ein. Hier werden im Sommer bei Be­erdigung­en auf Fried­höfen ohne Schatten, Beschat­tungsmöglich­keiten aufgestellt und gekühlte Getränke kosten­los verteilt. Gerade am Land war die Ver­wunder­ung zuerst groß, aber gerade dort war es wichtig. Friedhöfe ohne Schatten oder Bäume, feste traditionelle Beisetzungs­termine in den Mittags- und frühen Nach­mittags­stunden,
Temperaturen über 30 Grad Celsius nahe der 40-Grad Marke: zusam­men mit ungewohnter schwarzer Kleidung und der psy­chi­schen An­spann­ung hat hier früher so man­chen An­ge­hörigen sprich­wörtlich um­ge­hauen, da sind Situ­atio­nen die nun ver­mie­den wer­den.

Neben dem bestehen­den Fach­institut Regensburg-West in der Prüfen­inger Straße wurde dann 2018 das Angebot um ein Bestat­tungs­haus mit an­ge­glieder­ter Trauer­halle in Regensburg Ecke Weißen­burger Straße / Adolf-Schmetzer-Straße erweitert. Dort kön­nen indivi­duelle Trauer­feiern ab­ge­halt­en wer­den, ganz nach den Wün­schen der An­ge­hörigen ohne Zeit­druck und Zwang eines Fried­hofes.

Die Innenarchitektur des Bestat­tungs­hauses könnte auch als ein moderner Loft durchgehen, helle Farben, LED-Beleuch­tungen und eine Wohnküche als zentraler Punkt vermitteln ein wohliges Gefühl. Hier kann auch nach oder vor einer Trauer­feier nach Wunsch etwas gegessen und getrunken werden – die Möglich­keiten hierzu sind sehr viel­seitig.

Ebenfalls in 2018 wurde ein hoch moderner Versorgungs­raum mit angegliederter Ver­storbe­nen­kühl­ung in das Betriebs­gebäude in der Trauenreuter Straße integriert. Hier können nun Verstor­bene zu einer Ver­ab­schied­ung vor­be­reitet werden. Eine Ab­schied­nahme welche gerade bei plötz­lichen oder sehr un­er­warte­ten Todes­fällen oft ge­wünscht wird, kann so gewähr­leistet werden.
Dank vieler Kurse und Seminare beim Verband deutscher Thanato­logen verfügt Christian Handl über breite Möglich­keiten – von der Air-Brush-Kosmetik bis hin zur Ver­sorg­ung für eine Ver­ab­schiedung einige Wochen nach Eintritt des Todes.

Abschied-Bestattungen_Bernhardswald.jpg

Als neuester Standort wurde im Januar 2020 ein Fachinstitut in Bernhards­wald eröffnet. Gegen den Trend alles zu zentralisieren und in die Stadt zu ziehen möchte Familie Handl ihr persönliches und örtliches Angebot im nördlichen Land­kreis erweitern.
Unmittel­bar nach der Eröffnung in Bernhards­wald wurde die nächste Erweiter­ung begonnen. Es entstehen weitere Möglich­keiten der Ver­storben­en­kühlung, Büro­flächen und ein Mit­arbeiter-Fitness­studio am Betriebs­gelände in Neutraubling. Mit dieser begonnen Erweiterung sind dann auch die letzten unge­nutzten Quadrat­meter, im damals großzügig geplan­ten Gebäude, ihrer Be­stimm­ung zu­ge­führt worden.

Seit nunmehr über 2 Jahr­zehnten steht die Familie Handl mit Ihrem Bestattungs­unternehmen im Dienst der Menschen und beabsichtigt dies auch in der Zukunft weiterhin verlässlich und verantwortungs­voll zu tun.

Verantwortlich für den Inhalt:

Abschied -
Fachinstitut für Bestattungen GmbH

Sudetenstr. 8
93073 Neutraubling

Auch auf unserer Seite: